Schlafende
Informationen
Klinger, Max
Schlafende
um 1880
Feder auf Papier
22 x 28 cm
Rechts unten monogrammiert
Verso Stempel der Amelang’schen Kunsthandlung Berlin-Charlottenburg
Vorstudie zu Klingers Radierung Tod (Blatt 10) des zwischen 1879 und 1887 entstandenen Zyklus‘ Eine Liebe, Opus X
Provenienz:
– evtl. Johannes Brahms
– Amelang’sche Kunsthandlung Berlin-Charlottenburg
– Julius Gustav Böhler, München
– Privatsammlung
Ausstellungen:
Klinger 2020, Museum der bildenden Künste, Leipzig, 06. März – 16. August 2020
Die Zeichnung wurde wahrscheinlich im Winter 1902/03 in der Schwarz-Weiß-Ausstellung Amelang in Berlin gezeigt. Im Zentrum der Ausstellung stand ein Korpus von Originalskizzen und Zeichnungen Klingers zu dessen Radierzyklus Brahmsphantasie, Opus XII. Einige Blätter stammten direkt aus dem Nachlass von Johannes Brahms (vgl. Max Osborn: Die Amelang’sche Buch- und Kunsthandlung zu Berlin (Begründet 1806). Festschrift anläßlich der vor 25 Jahren erfolgten Niederlassung der Firma in Charlottenburg / Zugleich ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des Berliner Westens. Berlin 1927, Seite 24ff).
Preis auf Anfrage