Mz, RE
Informationen
Schwitters, Kurt
Mz, RE
1922
Papiercollage auf Papier, vom Künstler auf Karton montiert
18,2 x 17,9 cm (32,5 x 27,4 cm)
Unterhalb der Darstellung auf dem Karton signiert und bezeichnet: „Mz. RE / Kurt Schwitters“
Von Kurt Schwitters unter der sog. „vorläufigen Oeuvre-Nummer“ 1923/1124 katalogisiert und im Kurt Schwitters Archiv im Sprengel Museum Hannover registriert (DISKUS obj. 06825038).
Provenienz:
– Nelly van Doesburg, Meudon (1936-1952, zur Aufbewahrung vom Künstler übergeben)
– Sidney Janis Gallery, New York (1952-1955)
– David Thompson, Pittsburgh (bis 1961)
– Galerie Beyeler, Basel
– Paul Hänggi, Basel (1961-1963)
– Galerie Beyeler, Basel (1963)
– Ernst Schwitters, Lysaker und Malborough Fine Art, London (1963-1971)
– Privatsammlung (ab 1977)
– Christie’s London Impressionist/Modern – Works on Paper, 25. Juni 2014, Los 151
– Privatsammlung, Deutschland
Ausstellungen:
– Collage, Painting, Relief & Sculpture by Schwitters: Sidney Janis Gallery, New York / The Arts Club, Chicago, 1952, Kat. Nr. 20
– Thompson Pittsburgh. Aus einer amerikanischen Privatsammlung: Kunsthaus, Zürich / Kunstmuseum, Düsseldorf / Gemeente Museum, Den Haag / Solomon R. Guggenheim Museum, New York / Galleria Civica d’Arte Moderna, Turin, 1952-1960, Kat. Nr. 206
– Kurt Schwitters Retrospective: Marlborough Fine Art, London / Wallraf-Richartz-Museum, Köln / Kunstverein, Köln / Museum Boijmans-van-Beuningen, Rotterdam/ Toninelli Arte Moderna, Mailand / Marlborough Galleria d’Arte, Rom, 1963/ 64, Kat. Nr. 85
– Kurt Schwitters. Retrospective: UCLA Galleries, Los Angeles / Museum of Fine Arts, Dallas / Museum of Art, San Francisco / City Art Museum, St. Louis, 1965/ 66, Kat. Nr. 66
Werksverzeichnis:
Orchard, I. Schulz (Hrsg.): Kurt Schwitters. Catalogue Raisonné. 1923-1936, Band 2, Hannover 2003,
Kat. Nr. 1171, Abb. Seite 71
Preis auf Anfrage